| Material: | 99% Aluminiumkeramik | Dichte: | 3.85g/cm ³ |
|---|---|---|---|
| Flexural Strength: | 350 Mpa | Form: | Anpassbar |
| OEM, ODM: | Akzeptabel | Einheimische: | Wuxi Jiangsu China |
| MOQ: | 100 Stück | Paket: | Karton |
| Hervorheben: | Keramik auf Aluminiumbasis,Keramik auf Aluminiumbasis für die Luftfahrt,Teile aus Aluminiumrohr |
||
| Attribut | Wert |
|---|---|
| Material | 99% Alumina Keramik |
| Dichte | 3,85 g/cm³ |
| Biegerstärke | 350 MPa |
| Form | Anpassbar |
| OEM/ODM | Akzeptabel |
| Herkunft | Wuxi Jiangsu, China |
| MOQ | 100 PCs |
| Paket | Karton |
Alumina Ceramic ist ein fortschrittliches Keramikmaterial, das hauptsächlich aus AL2O3 besteht, das außergewöhnliche Leistungsmerkmale für anspruchsvolle industrielle Anwendungen bietet. Das99% Alumina KeramikvarianteBietet eine überlegene mechanische Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eine hervorragende Verschleißfestigkeit.
Die Aluminiumoxidkeramik sind in mehreren Branchen, einschließlich Elektronik, Textilien, Chemikalien, Konstruktion und Luft- und Raumfahrt, ein der vielseitigsten und am häufigsten hergestellten Oxidkeramikmaterialien dargestellt, die heute verfügbar sind.
| Material | Einheit | A95% Alumina -Keramik | A97% Alumina -Keramik | A99% Alumina Keramik | A99.7% Alumina Keramik |
|---|---|---|---|---|---|
| Dichte | g/cm³ | 3.6 | 3.72 | 3.85 | 3.85 |
| Biegerstärke | MPA | 290 | 300 | 350 | 350 |
| Druckfestigkeit | MPA | 3300 | 3400 | 3600 | 3600 |
| Elastizitätsmodul | GPA | 340 | 350 | 380 | 380 |
| Schlagfestigkeit | MPAM1/2 | 3.9 | 4 | 5 | 5 |
| Weibull -Modul | M | 10 | 10 | 11 | 11 |
| Vickers Härte | HV0.5 | 1800 | 1850 | 1900 | 1900 |
| Wärmeleitkoeffizient | 10-6K-1 | 5.0-8.3 | 5.0-8.3 | 5.4-8.3 | 5.4-8.3 |
| Wärmeleitfähigkeit | W/mk | 23 | 24 | 27 | 27 |
| Wärmeschockwiderstand | △ t ℃ | 250 | 250 | 270 | 270 |
| Maximale Nutzungstemperatur | ℃ | 1600 | 1600 | 1650 | 1650 |
| Volumenwiderstand bei 20 ℃ | Ω | ≥ 1014 | ≥ 1014 | ≥ 1014 | ≥ 1014 |
| Dielektrische Stärke | KV/mm | 20 | 20 | 25 | 25 |
| Dielektrizitätskonstante | εr | 10 | 10 | 10 | 10 |